Christine
Salzinger |
Crotat - Häkelocchi
Eine neue/alte Handarbeitstechnik |
Viele werden sich fragen ..... Was ist das für eine Technik ? Es ist Occhi,
mit einer speziellen Häkelnadel gehäkelt. |
![]() |
![]() |
Die Technik
ist sehr einfach und wie in vielen Handarbeiten sehr vielseitig. |
![]() |
![]() |
So geht's: |
![]() |
|
![]() |
An der Nadel einen Anschlagknoten befestigen, und immer einen Doppelknoten arbeiten. Dabei wird ein Knoten nach links und ein Knoten nach rechts gelegt. Anhand der Bilder könnt ihr die Fadenlegung gut erkennen. |
![]() |
![]() |
Für das Pikot in der Arbeit
einen kleinen Abstand lassen, Doppelknoten arbeiten und die
nachfolgenden Knoten zusammenschieben. Auf dem Bild oben
rechts sind 4 DK ( Doppelknoten ) 1 Pikot, 10 DK, 1 Picot, 4 DK zu
sehen. ( =: 4 - 10 - 4 ) |
![]() |
|
![]() |
Bild o.links: Mit der
linken Hand eine kleine Schlaufe bilden und mit dem Faden durch alle
benötigten DK ziehen. Hier sind es 4 - 4 DK ( - = Pikot ) Bild o.mitte: Den Rest der Schlaufe vorne auf die Nadelspitze auffädeln.... Bild o rechts: Den durchgezogenen Faden soweit anziehen, bis sich der Faden an der Nadelspitze legt. |
![]() |
|
|
Mit der linken Hand wieder eine Schlaufe legen und das Garn durch alle Knoten durchziehen, Restliche Schlaufe mit der Occhi-Häkelnadel auffassen, den durchgezogenen Faden anziehen bis sich das Garn vorne an der Nadelspitze um die Nadel liegt. |
![]() |
|
![]() |
Die Schlaufe an der Nadelspitze durch die 2. Schlaufe ziehen und 4 DK arbeiten. |
![]() |
|
![]() |
Bild u. links: Anstelle des
Picots wird nun mit der Nadel durch das Picot des ersten Ringes eine
Masche geholt und somit verbunden. ( =
x ) 4 x 10 - 4 Den kleinen Ring arbeiten : Faden durchziehen durch : 4 - 4 |
![]() |
|
![]() |
Beim letzen Ring in der
Rosette werden die Blätter links und rechts angehäkelt. Die Occhischrift lautet dann beim gesamten Blatt: 4 x 10 - 4 ( 4 - 4 durchziehen ) 4 x 4 |
![]() |
|
![]() |
Das grüne Kreuz ( Bild u.links ) ist die letzte Anhäkelstelle beim letzten Blatt. |
![]() |
|
![]() |
Den letzten Ring schließen....... |
![]() |
|
![]() |
........und mit dem
Anfangsblatt in der Mitte mit einer Kettmasche verbinden. Noch eine
Luftmasche machen , Faden abschneiden, durchziehen und vernähen. Kettmasche = einstechen, Faden holen und gleich durch die Masche auf der Nadel ziehen. |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Mit diesen hübschen Rosetten an einander gereiht, kann man die schönsten Deckchen erstellen, oder Blüten zum Kartenbasteln arbeiten. Ich bin mir sicher euch wird was einfallen, oder ?
|
![]() |
Viel Spaß bei
Häkelocchi - Crotat |
|