Christine
Salzinger |
Weitere Anleitungen ...hier... erhältlich
Maiglöckchen:
|
Material:
je Blüte 2 Folienblätter gerippt Perldraht Wickelbouillon ca. 5 cm Einlege Draht oder Lahn 7 goldene Perlen ca. 2mm 7 weiße Perlen ca. 5-6mm 7 goldene Pailletten Messingdraht |
![]() |
Ein
10 cm Stück Messingdraht auf die Rückseite des Metall-Folienblattes legen |
und am
oberen Ende ca. 1 cm überstehen lassen.
Mit goldenen Wickelbouillon nun das ganze Blatt dicht umwickeln.
Dann den einen cm am oberen Ende nach hinten
umbiegen und ihn zusätzlich mit einwickeln
![]() |
Den
goldenen Perldraht nun etwas ausziehen. |
Ist
das Blatt gleichmäßig |
![]() |
fertiges Maiglöckchen Blatt
![]() |
![]() Eine
Goldperle auf |
![]() |
Auf
den zusammen gedrehten Draht |
Mit
Wickelbouillon nun unter der Perle eine Knauf wickeln,
so, dass das ganze Ganze einen festen Halt hat.
Den Stiel ca. 2 cm weiter nach unten mit umwickeln ,damit man keinen
Messingdraht mehr sieht.( sehr wichtig)
![]() |
Jetzt
werden einmal 3 und |
Zwei
Blätter etwas versetzt dazuwickeln.
Besonders schön ist es wenn man die Blätter
etwas zurechtbiegt. (wellig macht)
Dann bekommt die Blume ein Leben und wirkt nicht starr.
Hier ist
ein noch ein Bild,
in dem ich 6 solche Blüten eingearbeitet habe.
Viel Spaß
an der Freud
Eure Teddy