Christine
Salzinger |
Weitere Anleitungen ...hier... erhältlich
Quetsch- Blume:
|
Material
je Blume:
3 winzige
goldene Perlen |
So
geht es:
|
Eine goldene Perle auf den dünnen Messingdraht auffädeln und zusammendrehen. |
![]() |
Auf den zusammengedrehten Messingdraht eine Goldpaillette und eine weiße Perle auffädeln und ganz nach oben schieben |
|
Mit dem Wickelbouillon unter der weißen Perle einen Knauf wickeln, dass das ganze einen guten Halt hat. Den Stiel ca. 2cm nach unten mit dem Wickelbouillon noch umwickeln und versäubern. |
3 fertige Perlen zusammenfügen und nochmals mit Wickelbouillon am Stiel umwickeln. |
![]() |
jetzt vom unteren Stielende eine Perlkappe ganz nach oben schieben und wieder mit einem Wickelbouillon einen Knauf unter der Perlkappe wickeln, so dass sie gut hält. | ![]() |
Nun
zu den Blütenblättern
![]() |
7 St. Quetschdraht ca. 3cm lang zuschneiden und einen 10 cm langen Messingdraht durchschieben. |
![]() |
Eine Schlaufe bilden und den Messingdraht zusammendrehen |
![]() |
Mit Hilfe einer kleinen Flachzange, ca. 3x an verschiedenen Stellen des Ringes zusammendrücken. |
Jetzt
werden die 7 Blütenblätter einzeln um das Blütenmittelstück
gelegt und immer wieder mit goldenen Wickelbouillon fest umwickelt.
In diesen Bildern sind solche Blüten eingearbeitet.