Christine
Salzinger |
Weitere Anleitungen ...hier... erhältlich
Anhänger mit Klosterblumen
Das
braucht ihr für die Blumen:
Perldraht
Messingdraht mittelstark und dünn
Wickelbouillon
grüner Schlingendraht
Plättdraht 2mm und 3mm
1 Perlkappe 10mm
1 blaue Wachsperle 2mm
1 Strassstein mit Loch 8mm
6 Perlen 1mm
6 Pailletten 5mm
6 kantige Perlen
So
geht's:
Schlingendrahtblatt:
Den
Perldraht etwas ausziehen ( nur wenig) und für je Blatt ein 2cm langes Stücke
zuschneiden. Auf einen Messingdraht auffädeln,
eine Schlaufe bilden und zusammen drehen.
Die Schlinge nun mit ausgezogenen Wickelbouillon umwickeln und ausfüllen.
Einen neuen Perldraht nehmen und am Rand leicht dazuwickeln.
erst an der 2.Seite abschneiden, damit so wenig Abfall wie möglich entsteht.
Als nächstes
ganz leicht den Schlingendraht mit dazu wickeln.
Zum Schluss den Stiel noch ca. 1 cm nach unten dicht mit Wickelbouillon
umwickeln.
Dünne Plätt- Blätter:
Je Blatt
2 cm von dünnen Plätt zuschneiden, einen Messingdraht durchfädeln und eine
Schlinge bilden.
Anschließend mit der Flachzange das ganze Platt drücken.
Dicke Plätt- Blätter
Je Blatt
2 cm dicken Plätt zuschneiden, wieder auf einen Messingdraht auffädeln
und eine Schlinge bilden. Bei diesem Blatt wird nicht der ganze Plätt zusammen
gedrückt , sondern nur an 3 Stellen.
Oben in der Mitte in jeweils einmal an den zwei Seiten. Am Bild könnt ihr es
gut erkennen.
Ein Blumenmittelstück
Eine
blaue Perle ( 2mm) auf ein Stück Messingdraht auffädeln und zusammen drehen.
Auf den Stiel einen Strassstein und eine Perlkappe aufstecken und alles ganz
nach oben schieben.
Unter der Perlkappe mit Wickelbouillon einen kleinen Knauf wickeln damit alles
fest zusammen hält.
Rispe:
Eine ganz kleine Perle ( ca. 1mm) auf sehr dünnen Messingdraht aufstecken, und zusammen drehen. Auf den Stiel nun eine Perlkappe und eine kantige Perle geben. Alles wieder ganz nach oben schieben und mit Wickelbouillon unter der Perle einen Knauf wickeln, damit sie einen festen Halt hat.
Den Stiel
ca. 1cm nach unten mit dem Bouillon versäubern.
Das ist sehr wichtig, damit man später den Messingdraht nicht mehr sieht.
Je 3 St zu einer Rispe zusammen wickeln.
Das Sträußchen zusammen binden:
Wir
beginnen mit einer Perlenrispe und wickeln
versetzt die 4 dünnen Plätt-Blätter dazu.
Anschließend
die 2. Perlenrispe, die 2 dicken Plätt-Blätter und das Blumen - Mittelstück
dazugeben.
Am Schluss noch die 4 Perldrahtblätter.
Bitte jedes Blatt einzeln dazuwickeln , damit bekommt ihr einen festen Halt
für das Sträußchen. Das Sträußchen könnt ihr nun mit Heißkleber auf den
Anhänger kleben. Aber Vorsicht nicht zuviel von Kleber verwenden, damit man ihn
nicht sieht.
Natürlich könnt ihr es auch in ein Bild einarbeiten :-)) aber da wird es angenäht.
Material für den Anhänger
1
Plexiglas Ei-Anhänger (ca.5x7,5 cm)
rosa Samtrest
50cm Goldborte (5mm breit)
25 cm Schmuckdraht (5mm Durchmesser)
Heißkleber
Kleber
gelbe Nähseide
die genaue Beschreibung des Anhängers findet ihr hier
Viel Spaß
beim Wickeln
wünscht Euch Teddy