Christine
Salzinger |
Weitere Anleitungen ...hier... erhältlich
Klosterarbeit
Vertieftes Jesulein
Eine
Schritt für Schritt Anleitung für ein eingerichtetes Bild.
Material: für's Kistl
1 Kistl
12x 16 cm ( 3 cm tief)
Schrankpapier
rosa Samtrest
Weißleim.
goldenen Gitterstoff
4 St. Kanthölzer ( 5x5mm)
Kartonstück ( innen mit wellen)
Nähseide und Nadel
1 Jesulein ca.7cm groß
1 passender Rahmen mit eingeklebter Glasscheibe
Das
Kist'l vorbereiten:
Außen mit einem hübschen Papier ,
und die Innenrandseite mit Samt bekleben.
Zunächst
einen Karton zuschneiden der in die Innenseite des Kistl's passt,
und mit Samt beziehen. Dabei den Samt nach hinten umschlagen und festnähen.
Genauso
mit dem Gitterstoff arbeiten. Nach hinten einschlagen und festnähen.
Dieser bezogene Karton ist nun der erste Boden des Bildes.
Das
ganze nun mit Weißleim in den Boden des Kistl's kleben.
Die 4-Kant-hölzer am Rand , und in der Mitte das Jesulein einkleben.
Die Vorlage auf den Karton übertragen und mit einem Skalpell ausschneiden......
.......und mit Samt beziehen.
Material fürs Innenleben:
Ca 25cm
Schmuckdraht für den inneren Rand
Ca 25 cm Borte 5mm für innen
ca.60 cm Spitze für den Rand vom Karton
ca. 60 cm Spitze für's Kistl
Als
erstes wird der Schmuckdraht in die Innenseite
der Öffnung mit gelber Nähseide angenäht.
Genauso die Borte, sie ergibt von oben einen schönen Abschluss.
Eine Spitze am Rand entlang annähen.
Blumen:
4 Stck.
Hier
die genaue Anleitung
Material für die Blumen: |
Messingdraht Wickelbouillon 4 Perlkappe 12mm 24 weiße Oliven 3x7mm 72 weiße Wachsperlen 2mm Plättdraht 2mm Perldraht ca. 1mm 4 Granat- Glasperle 5mm Flachzange |
Schlingendraht-Blätter:
24Stck.
Hier
die genaue Anleitung:
Material für die Schlingendraht- Blätter: |
Perldraht Wickelbouillon Schlingendraht Messingdraht |
8 x 3
Stck. Blätter werden jetzt einzeln zu kleinen Sträußchen
mit Wickelbouillon zusammen gewickelt......
......und
diese links und rechts an eine Blüte gewickelt.
Den Stiel auf ca. 1 cm zurückschneiden.
![]() |
Die
4 Sträußchen werden mit Nadel
|
Der
mittlere Freiraum an der rechten und linken Seite wird
noch mit je 1 großen Perlkappe und Perle
und mit 2 kleinen Perlkappen und Perlen verziert.
Durch den
Karton in der Mitte durchstechen,
mit der Nadel eine Perlkappe und eine Perle aufnehmen
und durch die Perlkappe wieder zurückstechen.
Das ganze je Seite 3 mal wiederholen.
|
Na
, alles fertig? |
|
Auf
den oberen Kistlrand wird auch eine Borte klebt, als Abschluss. Bevor das Bild zugemacht wird, bitte noch mal alles gut kontrollieren ob jedes Blatt am Platz richtig sitzt, evtl. Fusel entfernen. Den Rahmen mit der sauberen Glasscheibe drauf setzten und mit 2 kleinen 4 -Kanthölzern unten und oben festkleben. |
Noch eine
kleine Anmerkung:
Bitte nehmt zu diesen Arbeiten nur gutes Material her.
Wenn man bedenkt, die meisten Bilder werden uns überleben.
Viel Spaß
beim Nacharbeiten
wünscht Euch wie immer
Eure Teddy